Naturschutzgebiet Teiči.
Auf der Tiefebene von Jersika in Ostlettland liegt Moor Teiči - eins der größten und von Menschen nicht beeinfluesten Moosmooren des Baltikums. Die Vielfalt der Biotope, die unberührte Natur und die Weite des Gebietes bietet einen guten Lebensraum für typische, seltene, geschützte und vielenorts entschwundene Arten. Sowohl das Moor in Pelcari, als auch Morr von Teitschi sind in die Liste der Ramsakonvention, sowie in die Liste der bedeutesten Vogelarten Europas aufgenommen worden. Die Gesammtfläche des Gebietes ist 19657 ha groß, davon mit dem Moor ist es mehr als 1400 ha bedeckt. Das Moorgebiet sind von feuchten Wäldern (Röhricht, Sumpf, Morast) umgeben, die das Moor von Verschmützung und verstärkstem Wasserabfluß beschützt und bieten ebenfalls einen guten Lebensraum für zahlreichen Tierarten. Im Gebiet gibt es mehrere mit Mineralböden reiche Inseln und Halbinseln, auf deren sowohl Wiesen, als auch Wälder von Dürrholz zu finden sind. Es gibt hier auch 18 Seen, die insgesammt eine Fläche von 450 ha besezt. Im Laufe von vielen Jahrtausenden hat sich stellenweise bis zum 9 m eine dicke Torfschicht angehäuft, die mit in der vorhandenen Wässern der weiteren Umgebung hidrologische Verhältnisse und Mikroklima geschaffen hat.